Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Schulen
    • Volksschulen
    • Mittelschulen
    • Sonderschulen
    • AHS
    • Berufsbildende Höhere Schulen (BHS)
    • Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS)
    • Kolleg/Lehranstalt
  • Elternvereine
  • Ausgezeichnet, sozial und international
    • ausgezeichnet
    • sozial
    • international
  • Grundsatztexte
  • Anmeldungen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wertschätzung vermitteln
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Schulen
    • Volksschulen
    • Mittelschulen
    • Sonderschulen
    • AHS
    • Berufsbildende Höhere Schulen (BHS)
    • Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS)
    • Kolleg/Lehranstalt
  • Elternvereine
  • Ausgezeichnet, sozial und international
    • ausgezeichnet
    • sozial
    • international
  • Grundsatztexte
  • Anmeldungen

Inhalt:

Private Mittelschule des Vereins für Franziskanische Bildung

Georgigasse 84, 8020 Graz

Schulschwestern

Kontakt:
OSR Maria Gabriela KOPETZKY, M.A.
Telefon:    0316/57 40 98 112
E-Mail:   ms@schulschwestern.at
WWW:   www.schulschwestern.at

 

Private Mittelschule

Die Private Mittelschule verbindet in Kooperation mit dem Oberstufenrealgymnasium der Grazer Schulschwestern die Stärken der AHS und der Pflichtschulen miteinander.

In den vier Schwerpunktbereichen werden sprachliche, naturwissenschaftliche, musisch-kreative und lebenskundliche Talente gefördert. Kooperationsfähigkeit, Problemlösungs- und Teamkompetenz, Selbstverantwortung und Eigeninitiative, vernetztes und fächerübergreifendes Denken und Arbeiten bereiten die jungen Menschen auf weiterführende Schulen oder den Berufseinstieg vor.

Die Förderung der ökologischen und sozialen Kompetenz spiegelt Grundwerte der franziskanischen Schule wider. 

Knaben: ja
Mädchen: ja
Internat: nein
Nachmittagsbetreuung: ja

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen