Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Schulen
    • Volksschulen
    • Mittelschulen
    • Sonderschulen
    • AHS
    • Berufsbildende Höhere Schulen (BHS)
    • Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS)
    • Kolleg/Lehranstalt
  • Elternvereine
  • Ausgezeichnet, sozial und international
    • ausgezeichnet
    • sozial
    • international
  • Grundsatztexte
  • Anmeldungen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wertschätzung vermitteln
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Schulen
    • Volksschulen
    • Mittelschulen
    • Sonderschulen
    • AHS
    • Berufsbildende Höhere Schulen (BHS)
    • Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS)
    • Kolleg/Lehranstalt
  • Elternvereine
  • Ausgezeichnet, sozial und international
    • ausgezeichnet
    • sozial
    • international
  • Grundsatztexte
  • Anmeldungen

Inhalt:

Kolleg für Sozialpädagogik @ Special Olympics

Kolleg für Sozialpädagogik

Auch das Kolleg für Sozialpädagogik der Diözese hat sich vom „Herzschlag für die Welt“ - dem Motto der diesjährigen Special Olympics in der Steiermark - anstecken lassen und an dem sportlichen Spektakel auf ihre eigene Weise teilgenommen:

Die Studierenden luden in ihrer Relaxzone zu einem Meet-and-Greet der Menschen aus aller Welt ein.

Gekommen sind AthletInnen wie BesucherInnen von Graz bis Dhaka in Bangladesch, mit und ohne Behinderung, die gemeinsam mit den Studierenden des Kollegs musikalisch, künstlerisch-bildnerisch, fotografierend, relaxend, spielend und bespielt Kontakt aufgenommen haben. Trotz so mancher Unterschiede war das vereinende, gemeinsame Tun tonangebend:

An den acht Tagen in der Olympic Town in der Stadthalle Graz wurden Begegnungen erlebt und Begeisterung gespürt. Völkerverständigung pur!

Mag. Sebastian Schlöglmann

zurück

Homepage der Katholischen Privatschulen der Steiermark

Kolleg f?r Sozialp?dagogik


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen